Famulaturpraxis der Universitätszahnmedizin der TU Dresden

29.11.2023 | Die Novellierung der zahnärztlichen Approbationsordnung beinhaltet neuerdings eine vierwöchige Famulatur in einer Zahnarztpraxis. Nachdem wir bereits seit Jahren als Kooperationspraxis der Universitätszahnmedizin der TU Dresden aktiv in die studentische Betreuung einbezogen sind, haben wir nun einen weiteren Vertrag als eine Akademische Lehrpraxis in Form einer Hospitationspraxis unterzeichnet. Wir freuen uns auf diese erweiterte Zusammenarbeit mit der Hochschule und den Studierenden ab dem Jahr 2024 sowie die direkte Weitergabe unseres Wissens und unserer Erfahrungen an die zukünftige Generation von Zahnärtz*innen.

Praxisausflug `23

30.08.2023 | Leipzig ist immer eine Reise wert. An unseren freien Tag haben wir dieses Jahr neben der Stadt im Zoo vor allem das Gondwanaland besucht, eine 16.500 Quadratmeter große Riesentropenhalle. In der nach Gondwana, dem Urkontinent auf der Südhalbkugel, benannten Halle werden etwa 100 Tierarten sowie 17.000 tropische Pflanzen präsentiert. Die Temperaturen betragen 24 bis 26 °C und es herrscht ein Luftfeuchtigkeit von 65 bis 100 Prozent. Empfehlenswert!

Spendenprojekt Stadtrelief "Unsere Stadt Hoyerswerda zum Begreifen"

01.07.2023 | Wir freuen uns über die Umsetzung des Projektes durch den Lions Förderverein Hoyerswerda als einen Ort zum Verweilen, Staunen und Ertasten im Zentrum der Altstadt, an dem unsere Patient/innen und wir uns 2021 beteiligt hatten. Schauen Sie bei einem Bummel doch einmal vorbei. ...

mehr

Patientenkurs Notfälle bei Kleinkindern

03.06.2023 | Man wünscht Niemandem in eine Situation zu geraten, bei der man erste Hilfe leisten muss. Dennoch ist es von Bedeutung im Ernstfall zu wissen, was zu tun ist. Gerade bei Kindern gibt es einige Dinge zu beachten, wie unser Referent deutlich machte. Sehr interessiert folgten die beim Kurs anwesenden Eltern und Großeltern den anschaulichen theoretischen Ausführungen über verschiedenste Notsituationen und deren Bewältigung. Während eines praktischen Teils konnten die Teilnehmer*innen an zwei lebensgroßen Kleinkind- bzw. Babypuppen Beatmung und Herzdruckmassage üben. Dankeschön an unseren Referenten Paul Göbbels, Fachpflegeexperte für Notfallpflege am Uniklinikum Dresden! Wir werden versuchen, diesen Kurs für Eltern und Großeltern nochmals 2024 anzubieten. Schauen Sie einfach in unserem Veranstaltungskalender nach!

2015 - 2023 Focus Ärzteliste

01.06.2023 | Auch in diesem Jahr, zur 30. Ausgabe, sind wir in der Focus- Ärzteliste Zahnmedizin vertreten im Bereich Endodontie unter den TOP- Zahnmedizinern. Ein riesiges DANKESCHÖN an unser Team, aber auch an alle empfehlenden Kollegen/innen und natürlich an unsere treuen Patient/innen, ohne die es diese Wertschätzung nicht geben würde. Das motiviert uns sehr und zeugt von einem hohen Behandlungsstandard in unserer Praxis, der vor allem auf Zahnerhaltung ausgerichtet ist.

Stehen bleiben ist keine Option

07.05.2023 | Liebe Leser*innen, als Zahnärztin und Unternehmerin gehe ich seit vielen Jahren mit sehr unterschiedlichen Individuen um. Das hat mich dahingehend geschult, frühzeitig körperliche Achtungssignale meines Gegenübers wahrzunehmen. Darüber hinaus bin ich durch das Erlernen der SOMMER- Methode und der Unternehmensbegleitung durch das INSTITUT SOMMER in der Lage, einen systemischen Blick auf die Dinge hinzuzunehmen. Das hat eine besondere Relevanz, denn unsere persönliche und berufliche Umwelt, unsere familiäre Geschichte, unsere Erfahrungen haben größeren Einfluss auf uns, als Manchem bewusst ist. Wenn wir allein nur meinen zahnärztlichen Fachbereich anschauen, ist es zum Beispiel das Knirschen oder Pressen mit den Zähnen. Auch das Gefühl angespannt zu sein gehört dazu, sowie der Ursprung von Zahnbehandlungsängsten. Diesen Bereichen gilt bis heute meine persönliche Forschung. ...

mehr

Neue verzaubernde Bilder in unserer Galerie

16.04.2023 | Wer kennt das nicht- Farben oder Bilder geben Räumen eine besondere Stimmung. Unsere Praxisräume wirken nun noch ein wenig bunter und fröhlicher, denn es sind einige zauberhafte Bilder der Künstlerin Anke Sommer eingezogen. Wundervoll farbenfroh, fröhlich und inspirierend bereichern sie die Praxisräume. „Die Mondpferde“ fühlen sich hier genauso wohl, wie der „Künstler der Nacht“ oder der „Sehende Grenzgänger“. Wer mehr über die Bedeutung der Bilder erfahren möchte, kann in der Podcastreihe Leben mit Herz (z.B. Spotify) gemeinsam mit der Künstlerin Anke Sommer und ihrer Tochter Chiara dazu auf Entdeckungsreise gehen. Besonders freuen wir uns, dass Interessenten sich ihren Favoriten aus unserer Galerie als Plakat oder auf Alu Dibond über einen QR-Code direkt bestellen können. Oder Sie stöbern hier nach Ihrem Favorit.

Uni meets Praxis Part 5

30.03.2023 | Für Zahnmedizinstudent*innen der medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus Dresden stehen ausgewählte Praxen für ein einwöchiges Praktikum zu Verfügung. In diesen Kooperationspraxen erweitern die Studierenden des 9. Fachsemesters kurz vor ihrem Staatsexamen ihre beruflichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen. Sie bekommen Einblick in den zu erwartenden Berufsalltag und die Führung einer Zahnarztpraxis mit all ihren Schattierungen. Ein Berufsleben in eigener Niederlassung ist in der heutigen Zeit eine Herausforderung. ...

mehr

Karte anzeigen

Bitte klicken Sie, um die interaktive Karte von Google Maps anzuzeigen. Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.
Für Überweiser